top of page

Zahnaufhellung

Wussten Sie? 

Opalescence Boost stärkt den Schmelz und mindert so das Kariesrisiko

Strahlend weiße Zähne
mit der Zahnaufhellung durch
Opalescence Boost

Die Zahnaufhellung mit Opalescence Boost ist eine nicht invasive und schnelle Verbesserung Ihres Lächelns. 

Zähnebleichen hat an Popularität gewonnen, zumal der Markt jetzt auch Produkte für die schnelle Anwendung zuhause bietet. Wer seine Zähne selbst aufhellen will, sollte jedoch nicht auf den Rat des Fachmannes verzichten. Ein zu sorgloser Gebrauch der Bleichmittel kann nämlich nicht nur zu Schönheitsfehlern führen, sondern auch Zähne und Zahnfleisch nachhaltig angreifen

  • Wie funktioniert die Zahnaufhellung?
    Die aktiven Bestandteile in den Opalescence Gelen sind in der Lage, in den Zahn einzudringen, um in Schmelz und Dentin ihre Wirkung zu entfalten. Dies geschieht dort durch ein Aufspalten der verfärbenden Moleküle im Zahn. Durch diesen Prozess werden die Verfärbungen entfernt und Ihr Lächeln aufgehellt! Außerdem enthalten Opalescence Gele Bestandteile, die den Zahnschmelz nachweislich stärken und somit Kariesbefall vorbeugen.
  • Ist die Zahnaufhellung für jeden geeignet?
    Eine Zahnaufhellung ist eine sichere, angenehme Möglichkeit, ein strahlend weißes Lächeln zu erhalten. Je nach Ausmaß der Verfärbung und dem gewünschten Aufhellungsgrad können Ergebnisse und Behandlungszeiten variieren. Bitte beachten Sie, dass Kronen, Brücken, Füllungen und Veneers sich nicht aufhellen lassen. Wir helfen Ihnen gerne, die Aufhellungsmethode auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird. Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihre Zähne während der Schwangerschaft nicht aufhellen sollten. Eine kosmetische Zahnaufhellung unter 18 Jahren ist gesetzlich nicht zulässig.
  • Wie lange hält die Zahnaufhellung?
    Die Ergebnisse einer Zahnaufhellung sind sehr stabil, sodass Sie noch lange nach dem Abschluss der Behandlung mit Ihrer neugewonnen Zahnfarbe lächeln können. Es gibt jedoch Faktoren, die das Aufhellungsergebnis beeinflussen. Dazu zählen genetische Faktoren, das Alter und manche Arzneimittel (wie Tetracyclin). Auch persönliche Ernährungsgewohnheiten (z.B. stark verfärbende Substanzen wie Kaffee, schwarzen Tee, Rotwein) sowie das Rauchen wirken sich auf den Erhalt der Zahnfarbe aus. Glücklicherweise sind Auffrischungsbehandlungen schnell und einfach durchzuführen, um Ihr strahlend weißes Lächeln zurückzubekommen.
  • Werden meine Zähne empfindlich?
    Zahnempfindlichkeiten sind eine relativ häufig auftretende Nebenwirkung einer Zahnaufhellung. Sollten Sie auftreten, sind sie nur vorübergehend und verschwinden nach Abschluss der Behandlung wieder vollständig. Das Opalescence-Produkt enthält desensibilisierende Bestandteile wie Kaliumnitrat und Fluorid, die direkt zur Reduzierung der Zahnempfindlichkeit beitragen und damit einen zusätzlichen Komfort bieten.
bottom of page